Herzlich Willkommen!
ERZÄHL ES DEINEN KINDERN…
Werte, Wissen, Traditionen.
Werte, Wissen, Traditionen.
16․10․ – 26․10․2025
Herzlich willkommen zu den Armenischen Kulturtagen 2025 in Stuttgart!
Mit großer Freude laden wir Sie bei den Armenischen Kulturtagen 2025 in Stuttgart willkommen. Vom 16. bis 26. Oktober laden wir Sie ein, die Vielfalt und Tiefe der armenischen Kultur zu erleben und mit uns in einen lebendigen Dialog zu treten.
Unser diesjähriges Motto „Erzähl es deinen Kindern… Werte, Wissen, Traditionen“ (Joel 1,3) gewinnt in unserer vielfältigen Gesellschaft besondere Bedeutung. In einer Zeit, in der kulturelle Identitäten im Wandel sind, stehen wir gemeinsam vor der Aufgabe, Brücken zu bauen – zwischen Generationen, aber auch zwischen verschiedenen kulturellen Traditionen.
Die armenische Geschichte mit ihren Höhen und Tiefen lehrt uns, wie wichtig das Bewahren von Erinnerung ist. Gleichzeitig zeigt sie, dass kulturelles Erbe kein starres Gebilde ist, sondern ein lebendiger Schatz, der im Dialog mit anderen Kulturen wächst und sich erneuert. Was wir heute weitergeben, formt die Gesellschaft von morgen.
In diesem Sinne verstehen wir die Armenischen Kulturtage als Beitrag zum gesamtgesellschaftlichen Dialog. Sie bieten Raum für Austausch, für das Verstehen unterschiedlicher Perspektiven und für die gemeinsame Entwicklung von Zukunftsvisionen. Im Vergegenwärtigen unserer Geschichte finden wir Orientierung für die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft.
Ich lade Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam zurückzublicken und nach vorne zu schauen. Lassen Sie uns im Bewusstsein unserer Geschichte Verantwortung übernehmen für eine Zukunft, in der kulturelle Vielfalt als Bereicherung gelebt wird und in der Traditionen lebendig bleiben – für unsere und für die kommenden Generationen.
Ihre Armenische Gemeinde Baden-Württemberg
und Pfarrer Dr. Diradur Sardaryan
Verwurzelt in der Vergangenheit, offen für die Zukunft
10 JAHRE ARMENISCHE KULTURTAGE STUTTGART
10 տարի Հայ Մշակույթի Օրեր Շտուտգարտում
Die Armenischen Kulturtage Stuttgart fanden 2024 zum 10. Mal statt. Erinnerungen aus den letzten Jahren und ein Blick auf das, was kommt, zusammengefasst in einem Jubiläumsfilm. Jetzt auf unserem YouTube-Kanal anschauen.
«Հայ Մշակույթի Օրեր Շտուտգարտում» նախագիծը 2023-ին իրականացավ 10-րդ անգամ։ Հուշեր անցյալ տարիներից և հայացք դեպի ապագան, ամփոփված հոբելյանական տեսաֆիլմում։ Դիտեք մեր YouTube-յան ալիքով:
Verwurzelt in der Vergangenheit, offen für die Zukunft
Die Armenischen Kulturtage Stuttgart werden 2023 zum 10. Mal stattfinden. Dies ist eine außergewöhnliche jährliche Veranstaltung, die sowohl unser starkes kulturelles Erbe als auch unsere aktuellen kreativen Errungenschaften präsentiert. Erinnerungen aus den letzten Jahren. Ein Blick auf das, was kommt, zusammengefasst in einem Jubiläumsfilm. Jetzt auf unserem YouTube-Kanal anschauen.
«Հայ Մշակույթի Օրեր Շտուտգարտում» նախագիծը 2023-ին կիրականացվի 10-րդ անգամ։ Սա բացառիկ ամենամյա ձեռնարկ է, որով մենք ներկայանում ենք ինչպես մեր մշակութային հզոր ժառանգությունը, այնպես էլ մեր այսօրվա ստեղծագործական նվաճումները։ Հուշեր անցյալ տարիներից: Հայացք դեպի վաղվա օրը: Ամփոփված հոբելյանական տեսաֆիլմում։ Դիտեք մեր YouTube-յան ալիքով:
Bleiben Sie informiert
Gerne informieren wir Sie regelmäßig über die Veranstaltungen der Armenischen Kulturtage Stuttgart und anderer kultureller Veranstaltungen der Armenischen Gemeinde Baden-Württemberg e.V. Zum Bestellen des Newsletters melden Sie sich bitte mit Ihrer E-Mail-Adresse über das folgende Formular an. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link, der Ihre E-Mail für unsere Newsletter freischaltet.
Sie können sich jederzeit wieder von unserem Service abmelden.
News & Stories
Rückblick auf die Armenischen Kulturtage in Stuttgart
Rückblick auf die Armenischen Kulturtage in Stuttgart 2024 „Verwurzelt in der Vergangenheit, offen für die Zukunft“ „Verwurzelt [...]
Rückblick auf die Armenischen Kulturtage in Stuttgart
Rückblick auf die Armenischen Kulturtage in Stuttgart 2024 „Verwurzelt in der Vergangenheit, offen für die Zukunft“ „Verwurzelt [...]