

Weinkultur in Armenien: von Noah bis Gegenwart
24. November 2022/19:00 - 21:00
Weinkultur in Armenien:
von Noah bis Gegenwart
Diavortrag mit Weinverkostung.
Musikalischer Begleitung: Diana Galstyan
Nach der Bibel war es an den Hängen des Ararat, wo Noah nach der Sintflut hinabstieg, die ersten Weinstöcke pflanzte und den ersten Wein erntete…
Sowohl biblische als auch historische Belege für die Entstehung des Weins führen nach Armenien, in das Heilige Land des Weins.
Rund 6100 Jahre Weinbaugeschichte, über 300 autochthone armenische Rebsorten und die einzigartigen Traditionen des Weinbaus und der Weinherstellung, die bis heute überlebt haben, prägen das einzigartige Erscheinungsbild dieses kleinen Landes.

Wir laden Sie herzlich ein, an der Veranstaltung „Weinkultur in Armenien, von Noah bis Gegenwart“ teilzunehmen, auf der Sie mehr über diese tausendjährige Kultur erfahren werden.
Während der Veranstaltung werden der armenische Weinbau und die armenische Kultur durch eine Präsentation und ein kurzes Video (mit Slides und deutschen Untertiteln) sowie durch musikalische Aufführungen vorgestellt. Am Ende der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, armenische Weine zu verkosten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an diesem einzigartigen kulturellen Ereignis.
Diana Galstyan – Preisträgerin internationaler Wettbewerbe, Sopran.
Sie wurde in Moskau geboren und absolvierte die Merzlyakov Music School am Moskauer Staatlichen Konservatorium. Im Alter von 19 Jahren zog sie nach Armenien, um ihr Studium am Staatlichen Konservatorium von Jerewan fortzusetzen, wo sie einen Bachelor-Abschluss in darstellender Kunst erhielt.
Seit September 2022 ist sie Studentin an der Higher Academy of Music and Dance in Straßburg, Frankreich.